
Wann buchen? Die besten Zeiten für unschlagbare Billigflüge
Die Suche nach den besten Preisen für Flüge ist für viele Touristen ein entscheidender Faktor. Mit einer strategischen Planung und dem genauen Timing kannst du jedoch oft ein echtes Schnäppchen ergattern. Doch wann ist der genaue Zeitpunkt, um Billigflüge zu buchen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um die besten Flugpreise zu finden und von den billigsten Angeboten zu profitieren.
1. Der optimale Zeitpunkt für die Flugbuchung
Der beste Zeitpunkt, um Billigflüge zu bestellen, variiert je nach Saison, Fluggesellschaft und Zielort. Generell gilt jedoch, dass du Flugtickets rund 6 bis 8 Wochen vor deinem geplanten Abflugdatum bestellen solltest. Diese Zeitspanne stellt sich als ideal heraus, um billige Tarife zu finden, ohne dass die Preise in die Höhe schnellen. Frühbucher können von Rabatten und Sonderaktionen profitieren, die oft am Anfang eines neuen Reisejahres oder in den Monaten Januar und Februar angeboten werden.
Wann genau solltest du buchen?
- Für internationale Flüge: Plane, deine Tickets zumindest 2-3 Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise zu erhalten. Langstreckenflüge sind oft teurer, wenn du sie in letzter Minute buchst.
- Für Inlandsflüge: Hier kannst du häufig auch mit einer Buchung 6-8 Wochen vorab noch gute Angebote finden. Achte auf Wochenendaktionen, die Flüge zu unschlagbaren Preisen anbieten.
2. Die beste Reisezeit für Billigflüge
Die Reisezeit hat großen Einfluss auf die Flugpreise. Einige Monate sind sehr günstig für Flüge, im Verlauf andere wiederum von höheren Preisen geprägt sind. Wenn du flexibel bei deinen Reisedaten bist, kannst du erheblich sparen. Die billigsten Monate sind in der Regel außerhalb der Ferien- und Hauptreisezeiten.
Niedrige Saison
Flüge in der Nebensaison sind deutlich billiger als in den Ferienmonaten. Für viele europäische Ziele sind die Monate Januar, Februar und November ideal, um Billigflüge zu finden. Auch außerhalb der Ferienzeiten wie dem Frühjahr (März-April) und Herbst (September-Oktober) kannst du gute Angebote finden.
Hohe Saison
Die Hochsaison, insbesondere in den Sommermonaten Juni bis August sowie rund um Weihnachten und den Jahreswechsel, folgt zu höheren Preisen. Wenn du in diesen Monaten fliegen möchtest, solltest du möglichst früh buchen, um von Rabatten zu profitieren.
3. Wochentage und Flugzeiten für günstige Flüge
Der Wochentag, an dem du fliegst, kann einen großen Unterschied im Preis machen. Flüge unter der Woche sind oft billig er als am Wochenende. Besonders der Dienstag und Mittwoch gelten als die besten Tage, um Billigflüge zu bestellen. Am Wochenende (Freitag und Sonntag) steigen die Preise in der Regel, da viele Geschäftsreisende und Reisender ihre Flüge in diese Tage legen.
Beste Abflugzeiten
Früh morgens oder spät abends sind die besten Zeiten für billige Flüge. Flüge, die zu weniger gefragten Zeiten wie früh am Morgen oder in der Nacht abfliegen, sind häufig günstiger, weil sie weniger nachgefragt werden.
4. Last-Minute-Angebote: Lohnt es sich zu warten?
Manchmal hört man, dass Last-Minute-Angebote die besten Schnäppchen bringen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Billigflüge in letzter Minute sind oft teurer, besonders bei gefragten Reisezielen oder im Verlauf der Hochsaison. Fluggesellschaften bieten jedoch gelegentlich Last-Minute-Sonderaktionen an, die zu einem wirklichen Schnäppchen führen können.
Wann du von Last-Minute-Angeboten profitieren kannst
Wenn du flexibel in Hinsicht auf dein Ziel und deine Reisezeiten bist, kannst du Last-Minute-Angebote verwenden. Sie sind besonders hilfreich für Reisen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens oder für Ziele, die häufig mit reduzierten Preisen verkauft werden. Achte jedoch darauf, dass du auch mit einer Last-Minute-Buchung einen akzeptablen Preis bezahlst.
5. Der Einfluss von Feiertagen auf die Flugpreise
Feiertage wie Ostern, Weihnachten und nationale Feiertage haben einen erheblichen Einfluss auf die Flugpreise. Im Verlauf der Ferienzeiten steigen die Preise in der Regel wegen der hohen Nachfrage. Wenn du im Verlauf dieser Zeiten fliegen musst, solltest du deine Tickets zumindest 3-4 Monate im Voraus buchen, um die besten Preise zu sichern.
Alternativen zu Hauptferienzeiten
Überlege, ob du deine Reise auf ein Datum außerhalb der Hauptferienzeiten verschieben kannst. So kannst du nicht nur Flüge billiger bekommen, sondern auch die Ziele in Ruhe und ohne übermäßige Menschenmengen genießen.
6. Flugpreisalarme und Apps zur Überwachung von Preisen

Eine der besten Methoden, um die günstigsten Flugpreise zu finden, ist die Benutzung von Flugpreisalarmsystemen und Apps. Viele Plattformen bieten eine Preisüberwachung, die dich benachrichtigt, wenn die Preise für deine gewünschten Flüge sinken. Websites wie Kayak, Skyscanner und Google Flights bieten diese Funktion, um dich auf dem Laufenden zu halten und dir zu helfen, den besten Preis zu finden.
Wie du Flugpreisalarme effektiv nutzt
Setze bei der Suche nach deinem Flug Preisalarme für unterschiedliche Daten und Zeiten. So erhältst du rechtzeitig Benachrichtigungen, wenn der Preis sinkt, und kannst direkt zuschlagen. Dies ist sehr nützlich, wenn du flexible Reisedaten hast.
7. Nutzung von Fluggemeinschaften und sozialen Medien
Viele Reiseportale und Fluggesellschaften bieten regelmäßig Rabatte und Sonderaktionen auf ihren sozialen Medien an. Folge diesen Plattformen, um frühzeitig von Angeboten zu erfahren. Oftmals werden exklusive Deals für bestimmte Ziele oder Saisonzeiten auf Twitter, Facebook und Instagram veröffentlicht.
Vorteile von Social Media und Fluggemeinschaften
Indem du aktiv den sozialen Medien folgst, kannst du nicht nur Rabatte herausfinden, sondern auch von Flash Sales oder Sonderaktionen profitieren. Es lohnt sich, auch in Reise-Communities nach Tipps für günstige Flüge zu suchen. Hier teilen andere Touristen regelmäßig ihre besten Angebote und Tricks.
8. Die richtige Fluggesellschaft wählen
Ein anderer wichtiger Faktor, der den Preis deines Tickets beeinflusst, ist die Wahl der Fluggesellschaft. Billigfluggesellschaften wie AirAsia, Ryanair, EasyJet und Wizz Air bieten häufig besonders günstige Tickets, aber beachte, dass sie möglicherweise Zusatzgebühren für Gepäck oder Sitzplatzreservierungen verlangen.
Flüge mit Low-Cost-Carriern
Für kürzere Routen sind Low-Cost-Carrier eine herausragende Wahl. Bei längeren internationalen Flügen sind jedoch auch klassische Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France oder British Airways häufig wettbewerbsfähig, wenn man im Voraus bucht und von Sonderaktionen profitiert.
9. Flexibilität bei den Flughäfen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Geld bei deinen Flügen zu sparen, ist die Wahl von alternativen Flughäfen. Viele Großstädte besitzen mehrere Flughäfen, von denen nicht jeder gleich teuer ist. Wenn du flexibel bei der Wahl des Flughafens bist, kannst du häufig billigere Flüge finden. Insbesondere bei Low-Cost-Carriern werden Flüge häufig zu weniger frequentierten Flughäfen angeboten, die weiter vom Stadtzentrum entfernt liegen, aber deutlich billigere Tarife bieten.
Vorteile der Flughafenwahl
- Vermeidung von teuren Flughäfen: Flughäfen in gefragten Städten wie London, Paris oder New York haben tendenziell höhere Gebühren, die von den Fluggesellschaften an die Passagiere weitergegeben werden.
- Günstigere Flughäfen entdecken: Wenn du bereit bist, einen nachträglichen Transfer in Kauf zu nehmen, kannst du große Ersparnisse erzielen. Schließe bei der Flugsuche immer auch Flughäfen in der Nähe ein, die möglicherweise weniger frequentiert sind.
10. Auf Sonderaktionen und Flash Sales achten
Flash Sales sind kurzfristige, zeitlich begrenzte Sonderaktionen, die von Reiseanbietern oder Fluggesellschaften angeboten werden. Diese können unglaublich billige Preise bieten, sind jedoch nur für eine besonders begrenzte Zeit verfügbar. Wenn du auf der Suche nach Billigflügen bist, solltest du regelmäßig die Websites von Fluggesellschaften und großen Online-Reiseportalen nach Sonderaktionen durchsuchen.
Wie man von Flash Sales profitiert
- E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren: Viele Reiseanbieter und Fluggesellschaften bieten Newsletter an, über die du sofort benachrichtigt wirst, wenn ein Flash Sale stattfindet.
- Schnelligkeit ist entscheidend: Da Flash Sales meist nur wenige Stunden oder Tage dauern, ist es wichtig, schnell zu handeln, um von den billigen Preisen zu profitieren.
Fazit
Die Suche nach Billigflügen ist kein Glücksspiel, sondern eine Frage der genauen Strategie. Wer im Voraus plant, flexibel bei den Reisedaten und -zielen ist und die besten Buchungsplattforme verwendet, kann erheblich sparen. Der optimale Zeitpunkt für die Bestellung von Flügen liegt meist rund 6-8 Wochen vor dem Abflug, wobei du in der Nebensaison besonders gute Angebote finden kannst. Wenn du hingegen flexibel in Hinsicht auf den Abflugort und die Reisezeit bist, kannst du auch von Last-Minute-Angeboten profitieren. Dennoch ist Geduld gefragt – nicht immer sind Last-Minute-Flüge die günstigsten, besonders zu Stoßzeiten.
Die Wahl des Wochentages und der Uhrzeit für deinen Flug kann ebenfalls einen großen Unterschied im Preis ausmachen. Flüge, die unter der Woche, besonders dienstags oder mittwochs, abheben, sind oft deutlich billiger als solche am Wochenende. Auch frühe oder späte Flugzeiten bieten Sparpotenziale, da sie weniger beliebt sind.

Darüber hinaus solltest du regelmäßig Preisalarme einrichten und sozialen Medien folgen, um von Sonderaktionen und Flash Sales zu profitieren. Diese können dir helfen, Schnäppchen zu ergattern, die nicht lange verfügbar sind. Aber auch alternative Flughäfen in der Nähe deines Ziels können dir oft billige Flugpreise bieten, selbst wenn du dafür eine längere Anreise zum Flughafen in Kauf nehmen musst.
Die Wahl der genauen Fluggesellschaft spielt ebenfalls eine Rolle. Billigfluggesellschaften bieten in der Regel die günstigsten Tickets, können aber nachträgliche Gebühren für Gepäck und Sitzplatzreservierungen verlangen. Wer flexibel ist und im Voraus bucht, wird jedenfalls von den besten Angeboten profitieren und so sein Reisebudget optimal verwenden. So wird das Reisen nicht nur erschwinglich, sondern auch zu einem entspannten Erlebnis, das sich ohne Stress genießen lässt.

