Billigflüge

Handgepäck sparen: So fliegst du noch günstiger mit Billigairlines

Wer kennt das nicht? Die Kosten für Flüge erhöhen, und dann kommen auch noch Gebühren für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck dazu. Besonders bei Billigairlines kann es schnell passieren, dass du mehr für dein Gepäck bezahlst, als für den Flug selbst. Doch mit ein paar genauen Tricks und Strategien kannst du das Handgepäck sparen und noch billiger fliegen. In diesem Artikel geben wir dir kostbare Tipps, wie du deine Flugkosten optimieren kannst, ohne auf das Wesentliche aufzugeben.

1. Die Handgepäckbestimmungen der Billigairlines verstehen

Bevor du versuchst, bei deinem Handgepäck zu sparen, solltest du die Handgepäckbestimmungen der Billigairlines richtig kennen. Diese unterscheiden sich von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft und sogar von Flug zu Flug. Einige Billigairlines erlauben nur ein kleines Handgepäckstück, während andere eine kleine Tasche oder einen Laptop nachträglich zum normalen Handgepäck erlauben. Indem du dich im Vorfeld genau informierst, kannst du gewährleisten, dass du das Handgepäck optimal packst, ohne nachträgliche Gebühren zu zahlen.

Ein häufiges Missverständnis besteht darin, dass Passagiere die zulässige Handgepäckgröße überschreiten, ohne es zu merken. Die meisten Billigairlines messen Handgepäck anhand der Maße (Höhe, Breite, Tiefe) und nicht des Gewichts. Achte also darauf, dass dein Handgepäck die vorgegebenen Maße nicht überschreitet. Die Handgepäckrichtlinien können sich auch je nach Jahreszeit und Flugroute ändern, daher ist es ratsam, vor jedem Flug die aktuellen Bestimmungen zu untersuchen.

2. Packe strategisch, um Gewicht und Volumen zu minimieren

Die wichtigste Möglichkeit, Handgepäck zu sparen, ist eine strategische Packweise. Wenn du versuchst, so wenig wie möglich mitzubringen, kannst du nicht nur unwichtige Gepäckgebühren vermeiden, sondern auch das Risiko verringern, dass dein Handgepäck am Flughafen gewogen und für zu schwer befunden wird.

Kleidung richtig packen: Packe nur die wichtigsten Kleidungsstücke ein und wähle vielseitige, gut kombinierbare Outfits. Nutze Vakuumbeutel oder Packing Cubes, um deine Kleidung kompakt und ordentlich zu verstauen. Achte darauf, dass du keine großen, schweren Gegenstände wie Schuhe oder Jacken einpackst, die viel Platz und Gewicht beanspruchen. Wähle stattdessen einfachere Alternativen und trage die schwereren Kleidungsstücke, wenn du fliegst.

Toilettenartikel: Viele Billigairlines haben strenge Bestimmungen in Hinsicht auf Flüssigkeiten im Handgepäck. Die meisten erlauben nur Behälter mit einer maximalen Größe von 100 ml, die insgesamt in einem transparenten Beutel untergebracht werden müssen. Plane deine Toilettenartikel entsprechend, um nachträgliche Packungen und Gewicht zu vermeiden. Eine gute Alternative ist es, kleinere Reisegrößen von Produkten zu kaufen oder auf feste Alternativen wie feste Seifen oder Shampoos zurückzugreifen.

Technik und Elektronik: Wenn du auf Reisen technische Geräte wie Tablets oder Laptops mitnimmst, stelle sicher, dass diese für die Sicherheitskontrolle einfach zugänglich sind. Du kannst Platz sparen, indem du auf kleinere Geräte wie ein Tablet anstelle eines Laptops setzt. Auch ein E-Reader kann viel Gewicht und Platz sparen, wenn du gerne liest.

3. Mit der richtigen Tasche auf Reisen gehen

Die Wahl der genauen Handgepäcktasche ist entscheidend, wenn du mit Billigairlines fliegst und dabei die Handgepäckbestimmungen einhalten möchtest. Viele Touristen neigen dazu, zu große oder zu schwere Taschen zu benutzen, die nachträgliche Gebühren verursachen können, wenn sie gewogen werden.

Rucksack statt Koffer: Ein Rucksack oder eine einfache Reisetasche ist oft die beste Wahl für Handgepäck. Diese sind nicht nur flexibler und einfacher als Hartschalenkoffer, sondern können auch in die Maße des Handgepäcks passen. Wenn du einen Rucksack wählst, achte darauf, dass er nicht zu groß ist, um nachträgliche Kosten zu vermeiden. Achte darauf, dass die Tasche die zulässigen Maße der Fluggesellschaften nicht überschreitet. Ein kompakter und gut organisierter Rucksack sorgt dafür, dass du deine Sachen schnell erreichst, ohne deinen Platz im Flugzeug zu überladen.

Weiche Taschen: Wenn du ein weiches Gepäckstück verwendest, kannst du es einfacher anpassen, um die maximalen Größenbeschränkungen zu erfüllen. Dies ist besonders praktisch, wenn du im Verlauf des Fluges Platz für zusätzliche Souvenirs oder Einkäufe brauchst. Weiche Taschen lassen sich auch oft besser in die Gepäckablage über deinem Sitz integrieren.

4. Vermeide zusätzliche Handgepäckstücke

Ein häufiges Problem, das bei Billigflügen vorkommen kann, ist die Versuchung, mehrere Handgepäckstücke mitzunehmen. Viele Passagiere versuchen, ein nachträgliches kleines Handgepäckstück wie eine Kamera oder eine Tasche zu verstecken, was oft zu Ärger und nachträglichen Kosten führt. Die meisten Billigfluggesellschaften erlauben nur ein Handgepäckstück pro Passagier, und das Übersteigen dieser Menge kann teuer werden.

Nur ein Handgepäckstück: Überprüfe vor deinem Flug, ob du tatsächlich ein zweites Handgepäckstück benötigst. Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, dann vermeide es, ein anderes Stück mitzubringen. Nutze stattdessen einen Rucksack oder eine größere Handgepäcktasche, in die du alles unterbringen kannst. Vermeide es, nachträgliche Taschen, Laptoptaschen oder Kameras als separates Handgepäckstück mitzuführen. Viele Billigairlines bieten das Mitnehmen eines nachträglichen persönlichen Gegenstands wie einer Handtasche oder eines Laptops an, aber du musst gewährleisten, dass dieses Handgepäckstück den vorgegebenen Maßen entspricht.

5. Online-Check-in und Sitzplatzwahl

Ankunft A380-800 San Francisco, D-AIMN

Ein anderer Trick, um Geld zu sparen, ist der Online-Check-in, der nicht nur Zeit spart, sondern auch hilft, die Koffergebühren zu verringern. Viele Billigfluggesellschaften bieten billigere Preise für Gepäckgebühren, wenn du dein Gepäck schon online hinzufügst, anstatt es am Flughafen einzuchecken. Darüber hinaus ist es oft günstiger, beim Online-Check-in zu wählen, ob du zusätzliches Gepäck mitnehmen möchtest.

Weniger Gepäck, weniger Kosten: Untersuche, ob du für deinen Flug möglicherweise die Option wählen kannst, nachträgliches Handgepäck mitzubringen. Meistens sind diese Optionen billiger, wenn du sie online vorab buchst. Wenn du feststellst, dass du weniger Gepäck benötigst, kannst du dich immer noch dafür entscheiden, deinen Rucksack oder deine Tasche zu verringern und nicht aufzugeben.

6. Nutze die Möglichkeit von „Freigepäck“ bei bestimmten Billigairlines

Einige Billigfluggesellschaften bieten nachträglich zum Handgepäck auch eine kleine Freigepäckoption an, die du für keinen oder einen geringen Aufpreis mitnehmen kannst. Achte darauf, ob deine Fluggesellschaft diese Option im Angebot hat. In vielen Fällen ist es billiger, ein kleines Freigepäckstück zu buchen, als Handgepäck-Extras hinzuzufügen, besonders wenn du nur ein paar nachträgliche Dinge mitnehmen möchtest.

Freigepäck richtig wählen: Wenn du keine allzu großen Gegenstände dabei hast, die du einchecken musst, kann es eine kluge Entscheidung sein, diese nachträgliche Freigepäckoption zu buchen. Dadurch vermeidest du das Hinzubuchen von teuren Gepäckstücken, die bei der Onlinebuchung als „Zusatzkosten“ erscheinen. Prüfe auch, ob das Freigepäck für kleine Reisen häufig inkludiert ist, sodass du es ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen kannst.

7. Achte auf versteckte Handgepäckgebühren

Viele Billigfluggesellschaften werben mit billigen Ticketpreisen, aber die Gebühren für Handgepäck sind nicht immer sofort offensichtlich. In vielen Fällen wird das Handgepäck erst beim Check-in oder beim Boarding als nachträgliches, kostenpflichtiges Element angezeigt. Achte also darauf, dass du bereits beim Buchen darauf achtest, ob Handgepäckgebühren anfallen könnten.

Gebühren vermeiden: Wenn Handgepäckgebühren auf deiner Rechnung vorkommen, versuche, diese durch die Wahl einer anderen Fluggesellschaft zu vermeiden oder achte darauf, dass du innerhalb der erlaubten Größen- und Gewichtsbeschränkungen bleibst. Bei der Buchung des Tickets solltest du auf diese Zusatzkosten ausführlich hinweisen, um böse Überraschungen beim Check-in zu verhindern.

8. Packe Dinge, die du unterwegs kaufen kannst

Oftmals ist es möglich, Dinge, die du in der Regel in deinem Handgepäck unterbringen würdest, auf dem Weg zu kaufen. Dies betrifft vor allem kleinere Artikel wie Snacks oder Toilettenartikel. Wenn du dir solche Produkte für deinen Flug oder Aufenthalt in einem anderen Land besorgen kannst, brauchst du weniger im Handgepäck und kannst so Gewicht und Platz sparen.

Vermeide unnötige Dinge: Wenn du keine Kosmetika, Flüssigkeiten oder ähnliche Produkte auf jeden Fall brauchst, lass sie einfach zu Hause und kaufe sie vor Ort. So kannst du das Handgepäck noch wirksamer packen und brauchst dir keine Sorgen um zusätzliche Gebühren zu machen.

9. Nutze digitale Dokumente und Reiseaccessoires

Ein anderes Mittel, um beim Handgepäck zu sparen, ist die Digitalisierung deiner Dokumente. Viele Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, digitale Tickets oder Bordkarten auf deinem Smartphone oder in einer App zu speichern, sodass du keine Papierdokumente mehr mitnehmen musst. Genauso kannst du digitale Reiseführer und Karten verwenden, statt gedruckte Exemplare mitzunehmen, die nur unnötig Platz beanspruchen.

Digitale Lösungen nutzen: Digitale Lesezeichen, Apps und mobile Tickets sorgen dafür, dass du nicht nur Platz sparst, sondern auch leichter auf dem Weg bist. Statt schwere Reiseführer und Notizen mitzuschleppen, kannst du mit deinem Smartphone auf alles zugreifen, was du brauchst.

10. Überprüfe das Handgepäck vor dem Flug erneut

Ein wichtiger Punkt, der häufig übersehen wird, ist das regelmäßige Überprüfen deines Handgepäcks vor dem Flug. Packe deinen Rucksack oder deine Tasche einige Tage vor dem Abflug und untersuche dann, ob du echt alles brauchst, was du eingepackt hast. Oft stellt man fest, dass man Dinge mitbringt, die letztlich gar nicht notwendig sind, oder die man ohne Weiteres im Zielort kaufen kann.

Vorbereitung ist der Schlüssel: Wenn du im Voraus packst, kannst du deine Sachen noch einmal durchgehen und unnötige Gegenstände entfernen, was nicht nur Platz schafft, sondern auch dein Handgepäck leichter und wirksamer macht. Achte darauf, dass du keine verbotenen oder übergroßen Artikel eingepackt hast, die zu zusätzlichen Gebühren folgen könnten.

Mit diesen anderen Tipps kannst du dein Handgepäck noch weiter optimieren und so die Kosten für Billigflüge deutlich verringern. Eine durchdachte und gut geplante Packstrategie sorgt nicht nur dafür, dass du ohne nachträgliche Gebühren fliegen kannst, sondern macht deine Reise insgesamt angenehmer und stressfreier.

Fazit: Günstiger fliegen durch Handgepäckoptimierung

Handgepäck genau zu sparen, ist eine Kunst, die dir helfen kann, bei Billigflügen bares Geld zu sparen. Die besten Strategien liegen darin, die Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaften zu verstehen, deinen Koffer wirksam zu packen und nur die nötigsten Gegenstände mitzunehmen. Achte darauf, dass du die genaue Tasche wählst, und überlege dir genau, wie viele Handgepäckstücke du wirklich brauchst. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du nicht nur deine Flugkosten verringern sondern auch die Flexibilität und den Komfort deiner Reise steigern.

Jeder Fluggast sollte in der Lage sein, mit etwas Planung und Voraussicht billig zu reisen, ohne auf den Komfort aufgeben zu müssen. Indem du die genaue Vorbereitung triffst und deine Handgepäckstrategie optimierst, kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ein stressfreies Reiseerlebnis genießen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert