
Sparhotels vs. Hostels: Wo bekommst du mehr für dein Geld?
Die Wahl der genauen Unterkunft kann den Unterschied ausmachen, wenn es sich darum handelt, Geld zu sparen und gleichzeitig eine angenehme Reiseerfahrung zu genießen. Besonders für Touristen mit einem begrenzten Budget sind Sparhotels und Hostels gefragte Optionen. Aber welches dieser beiden Unterkunftsmodelle bietet mehr für dein Geld? In diesem Artikel vergleichen wir Hostels und Sparhotels in unterschiedlichen Kategorien, um dir zu helfen, die beste Entscheidung für deinen folgenden Urlaub zu treffen.
1. Was ist ein Sparhotel?
Sparhotels sind Hotels, die besonders billige Preise anbieten, ohne dabei auf grundlegende Annehmlichkeiten wie Sauberkeit, Sicherheit und Komfort aufzugeben. Sie sind oft in zentraler Lage zu finden und richten sich an Reisende, die eine erschwingliche Unterkunft suchen, aber keine luxuriösen Extras erwarten. Sparhotels bieten üblicherweise private Zimmer mit eigenem Bad, jedoch sind sie einfach ausgestattet und bieten keine teuren Zusatzleistungen.
Viele Sparhotels zählen zu Ketten, die in unterschiedlichen Städten vertreten sind, und bieten somit eine standardisierte Erfahrung. Der Preis für eine Übernachtung in einem Sparhotel variiert je nach Zielort, Saison und Buchungszeitpunkt. Sie bieten häufig reduzierte Preise für Frühbucher oder Last-Minute-Angebote und können für Reisende mit einem begrenzten Budget eine gute Option sein.
2. Was ist ein Hostel?
Hostels sind eine gefragte Unterkunftsoption für Backpacker und junge Reisende, die wenig Geld ausgeben möchten. Sie bieten eine einfache, aber soziale Atmosphäre, in der Gäste in Mehrbettzimmern oder in sogenannten „Dorms“ übernachten. Hostels bieten eine gemeinschaftliche Umgebung, die ideal für Toursiten ist, die andere Menschen kennenlernen und Erfahrungen austauschen möchten.
Im Gegensatz zu Sparhotels bieten Hostels oft keine privaten Zimmer, obwohl einige Hostels inzwischen auch private Zimmer anbieten. Die Ausstattung variiert von Hostel zu Hostel, aber oft sind die Einrichtungen einfach gehalten, mit Gemeinschaftsbädern, Küchen zur Selbstverpflegung und Lounge-Bereichen, in denen Reisende miteinander plaudern oder mindern können.
3. Preis-Leistungs-Verhältnis
Sparhotels: Sparhotels bieten oft eine hohe Kostentransparenz, da die meisten Preise bereits alle ursprünglichen Leistungen wie WLAN und Frühstück (in einigen Fällen) beinhalten. Für den Preis erhältst du in der Regel ein privates Zimmer mit eigenem Bad, was insbesondere für Paare oder Familien faszinierend ist. Wenn du Wert auf Privatsphäre legst und nicht auf den Luxus von großen Zimmern oder zahllosen Extras angewiesen bist, sind Sparhotels eine ideale Wahl.
Hostels: Hostels sind in der Regel billiger als Sparhotels, aber dafür bekommst du auch weniger Privatsphäre. Die Preise für ein Bett in einem Dormitory (Mehrbettzimmer) können sehr billig sein, und in vielen Hostels ist es möglich, nur für die Nächte zu zahlen, die du bleibst. Die große Frage beim Preis-Leistungs-Verhältnis in Hostels ist, ob du dich mit der offenen und gemeinschaftlichen Atmosphäre anfreunden kannst. Wenn du als Alleinreisender unterwegs bist oder neue Leute kennenlernen möchtest, kann ein Hostel eine preiswerte und großartige Option sein.
Fazit: Wenn du wirklich nach dem billigsten Preis suchst und mit der Idee von Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbädern kein Problem hast, ist ein Hostel wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn du jedoch nach einer besseren Privatsphäre suchst, ohne auf den Komfort eines Hotels aufzugeben müssen, ist ein Sparhotel eine lohnenswerte Investition.
4. Ausstattung und Komfort
Sparhotels: Sparhotels bieten in der Regel wesentliche Annehmlichkeiten wie Fernseher, WLAN, Klimaanlage oder Heizung je nach Hotel. Einige Sparhotels bieten auch Frühstück und haben Restaurants oder Bars im Gebäude. Der Komfort eines Sparhotels ist zwar einfach, jedoch ist er in der Regel besser als der in einem Hostel, da du Privatzimmer mit eigenem Bad bekommst. In vielen Sparhotels gibt es auch 24-Stunden-Rezeptionen und tägliche Reinigungsdienste, was zu einem komfortableren Aufenthalt folgt.
Hostels: Hostels bieten weniger Komfort als Sparhotels, insbesondere in Hinsicht auf Privatsphäre und Raumaufteilung. In den meisten Hostels teilen sich Gäste ein Zimmer, und die Betten sind häufig stapelbar oder in Etagenbetten angeordnet. Hostels haben in der Regel Gemeinschaftsbäder, die von allen Gästen verwendet werden. Dennoch bieten viele Hostels moderne Einrichtungen wie ein gemeinsames Küchenbereich, kostenfreie WLAN-Nutzung und Veranstaltungsräume, die für Treffen und Aktivitäten verwendet werden können.
Fazit: Wenn du nach einer einfachen, komfortablen Unterkunft suchst, die dir mehr Privatsphäre und eine bessere Ausstattung bietet, ist ein Sparhotel wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn dir Privatsphäre und Komfort weniger wichtig sind und du ein flexibles und soziales Erlebnis suchst, dann könnte ein Hostel das Richtige für dich sein.
5. Soziale Atmosphäre und Community
Sparhotels: Die soziale Atmosphäre in Sparhotels ist üblicherweise eher neutral. Die meisten Gäste suchen einfach einen Ort zum Schlafen und Verweilen. Zwar gibt es Gelegenheiten, mit anderen Reisenden in Kontakt zu treten, aber es gibt keine feste Struktur, die dies fördert. Das Hotelpersonal ist meist freundlich, aber es gibt keine eigentümlichen Veranstaltungen oder Aktivitäten, die eine soziale Interaktion anregen.
Hostels: Hostels sind berühmt für ihre lebhafte und soziale Atmosphäre. In den meisten Hostels gibt es Gemeinschaftsräume, in denen Reisende entspannen, sich austauschen und zusammen Aktivitäten unternehmen können. Dies macht Hostels sehr attraktiv für Backpacker oder Alleinreisende, die neue Leute kennenlernen und die Reiseerfahrung mit anderen teilen möchten. Zudem bieten viele Hostels kostenfreie Events, wie Pub-Crawls, Stadtführungen oder Filmabende, die dir helfen können, die Umgebung besser kennenzulernen und soziale Kontakte zu knüpfen.
Fazit: Wenn du Wert auf soziale Interaktionen und das Kennenlernen anderer Reisender legst, sind Hostels die ideale Wahl. Wenn du jedoch eine ruhigere, weniger gesellige Atmosphäre bevorzugst, dann ist ein Sparhotel für dich besser passend.
6. Sicherheit und Privatsphäre

Sparhotels: Sparhotels bieten in der Regel mehr Privatsphäre und Sicherheit, da du in einem privaten Zimmer übernachtest. Es gibt keine zusammen genutzten Räume oder offene Schlafbereiche, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Diebstählen und anderen Sicherheitsproblemen reduziert wird. Sparhotels verfügen in der Regel auch über Sicherheitseinrichtungen wie einen Safe an der Rezeption und Zugangskontrollen.
Hostels: In Hostels gibt es mehr Risiken in Hinsicht auf Sicherheit und Privatsphäre, da du ein Bett in einem zusammen Raum mit anderen Reisenden teilst. Während viele Hostels Schließfächer anbieten, in denen du deine Wertsachen sicher aufbewahren kannst, gibt es keine absolute Garantie für die Sicherheit deiner privaten Dinge. Einige Hostels bieten persönliche Zimmer an, die eine höhere Privatsphäre und Sicherheit bieten, aber unter den meisten Umständen teilst du dein Zimmer mit anderen Gästen.
Fazit: Wenn dir Sicherheit und Privatsphäre wichtig sind, sind Sparhotels eine bessere Wahl. Wenn du jedoch mit der offenen und oft weniger sicheren Atmosphäre von Hostels gut zurechtkommst, kannst du in einem Hostel möglicherweise einen billigeren Preis für deinen Aufenthalt finden.
7. Flexibilität und Verfügbarkeit
Sparhotels: Sparhotels bieten üblicherweise mehr Flexibilität bei Buchungen. Die Zimmer sind oft schnell verfügbar und können auch kurzfristig gebucht werden, was für Reisende von Vorzug ist, die spontan ihre Reisepläne ändern müssen. Zudem gibt es oft Optionen für kostenfreie Stornierungen, was eine nachträgliche Sicherheit bietet, falls du deine Reisepläne ändern musst.
Hostels: Hostels bieten ebenfalls eine gewisse Flexibilität bei der Buchung, besonders wenn du nur für wenige Nächte bleibst. Viele Hostels erlauben es dir, kurzfristig einzuchecken, aber in einigen Hostels kann es sein, dass du vorab buchen musst, besonders in der Hochsaison oder wenn das Hostel sehr gefragt ist.
Fazit: Bei Flexibilität und kurzfristigen Buchungen bieten nicht nur Sparhotels sondern auch Hostels Vorteile, aber Sparhotels haben häufig den Vorteil von stabileren Buchungsbedingungen und einer breiteren Verfügbarkeit.
8. Standort und Erreichbarkeit
Sparhotels: Ein großer Vorzug von Sparhotels ist ihre häufig zentrale Lage, die es dir ermöglicht, Verkehrsknotenpunkte, Sehenswürdigkeiten und Restaurants schnell zu erreichen. Viele Sparhotels sind in Städten oder touristischen Hotspots gelegen, wodurch du viel Zeit und Geld bei der Erkundung der Umgebung sparen kannst. Da viele Sparhotels auch in gefragten Reiseregionen wie Stränden oder Bergen zu finden sind, bekommst du zudem noch eine attraktive Lage zu einem niedrigen Preis.
Hostels: Hostels liegen ebenfalls oft an billigen Standorten, aber im Vergleich zu Sparhotels kann ihre Lage je nach Stadt variieren. In großen Metropolen wie London, Berlin oder Barcelona findest du viele Hostels in trendigen oder alternativen Vierteln. Diese Orte bieten eine lebendige Atmosphäre und sind in der Regel billig zu erreichen. Wenn du jedoch in weniger zentralen Gebieten übernachtest, musst du unter Umständen auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sein, um zu den touristischen Highlights zu gelangen.
Fazit: Wenn dir eine zentrale Lage wichtig ist, die es dir ermöglicht, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, bieten Sparhotels oft den Vorteil der besseren Lage. Hostels sind jedoch auch gut gelegen, insbesondere in belebten Gegenden, und bieten eine spannende, häufig etwas alternative Atmosphäre.
9. Hygiene und Sauberkeit
Sparhotels: Die Sauberkeit in Sparhotels ist in der Regel besonders gut. Diese Hotels bieten dir in der Regel tägliche Reinigungsdienste, und du kannst darauf vertrauen, dass dein Zimmer und die öffentlichen Bereiche gut gepflegt werden. Das Badezimmer in deinem Zimmer ist privat und wird regelmäßig gereinigt, was zu einer hygienischen und angenehmen Unterkunft beiträgt. Darüber hinaus gibt es meist keine gemeinschaftlich genutzten Badezimmer, was zudem für eine höhere Sauberkeit sorgt.
Hostels: In Hostels variiert die Sauberkeit je nach Budget und Standort. Viele moderne Hostels legen großen Wert auf Hygiene und bieten tägliche Reinigungsdienste für Gemeinschaftsräume und Badezimmer an. Die Sauberkeit in den Gemeinschaftsschlafsälen kann jedoch je nach Gästen und Hostel schwanken. Hostels sind häufig auf Selbstorganisation angewiesen, was bedeutet, dass es keine Garantie dafür gibt, dass das Zimmer ebenso sauber bleibt, wie du es gerne hättest. Wenn du in einem Hostel bleibst, solltest du darauf vorbereitet sein, dass die Schlafräume und Gemeinschaftsbäder nicht immer makellos sind.
Fazit: Wenn du eine höhere Sauberkeit und regelmäßig gereinigte, private Räumlichkeiten schätzt, sind Sparhotels die bessere Wahl. Wenn du jedoch mit einem etwas lockereren Umgang mit Hygiene und dem Teilen von Räumen leben kannst, sind Hostels eine gute Option, die dennoch eine akzeptable Sauberkeit bieten können.
10. Zusatzkosten und Extras
Sparhotels: Die meisten Sparhotels bieten transparente Preise und umfassen viele Extras im Zimmerpreis, wie Reinigungsdienste, WLAN, Bettwäsche, Frühstück (in einigen Fällen) und Handtücher. Dies bedeutet, dass du beim Buchen keine unerwarteten Zusatzkosten hast und den sämtlichen Preis im Voraus abschätzen kannst. Einige Sparhotels bieten auch hilfreiche Dienstleistungen wie Stadtführungen oder Flughafentransfers gegen eine nachträgliche Gebühr an.
Hostels: In Hostels gibt es oft nachträgliche Kosten, die nicht im Zimmerpreis enthalten sind, wie z. B. für Frühstück, Handtücher oder Schließfächer. Während viele Hostels eine Küche zur Verfügung stellen, in der du deine eigenen Mahlzeiten zubereiten kannst, sind oft zusätzliche Extras wie Wi-Fi, Getränke oder Veranstaltungsgebühren nicht im Preis inbegriffen. Das bedeutet, dass du in Hostels manchmal mit geheimen oder unerwarteten Kosten konfrontiert wirst, wenn du nachträgliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchtest.

Fazit: Wenn du Wert auf klare Preise ohne geheime Zusatzkosten legst, sind Sparhotels in der Regel die bessere Wahl. Sie bieten häufig eine Rundum-Erfahrung zu einem transparenten Preis, während du in Hostels auf nachträgliche Kosten achten musst, besonders für Extras, die deinen Aufenthalt angenehmer machen können.

