
Günstig essen auf Reisen: So vermeidest du Touristenfallen
Essen spielt eine zentrale Rolle auf jeder Reise – es ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, die Traditionen und Kultur eines Landes hautnah zu erleben. Doch während es faszinierend ist, in den Restaurants direkt an den Haupttouristenorten zu essen, verstecken sich hier häufig hohe Preise und wenig authentische Gerichte. In diesem Artikel erfährst du, wie du auf Reisen billig essen kannst, ohne in die berühmte Touristenfalle zu tappen.
1. Vermeide Restaurants in Touristenzentren
Warum du Restaurants in Touristenzentren meiden solltest
Touristenhotels und Sehenswürdigkeiten sind häufig von Restaurants umgeben, die besonders auf Reisende abzielen. Diese Lokale locken mit vermeintlich einfachen und schnellen Mahlzeiten, aber die Preise sind oft überhöht, und die Qualität lässt oft zu wünschen übrig. Die Menüs in solchen Restaurants sind meist standardisiert und bieten wenig von der lokalen Küche. Du bezahlst also nicht nur mehr für eine durchschnittliche Mahlzeit, sondern verpasst auch das wirkliche kulinarische Erlebnis des Landes.
Die bessere Alternative: Lokale Hotspots
Die besten Restaurants findest du nicht an den touristischen Hotspots, sondern in weniger frequentierten Vierteln und Straßen, in denen Einheimische ihre Mahlzeiten genießen. Schau dich in der Nähe von Märkten oder an ruhigeren Orten um. Wenn du dir unsicher bist, frag Einheimische nach Empfehlungen – ihre Tipps führen dich häufig zu den besten und billigsten Restaurants.
2. Street Food: Günstig, authentisch und lecker
Warum Street Food ein Geheimtipp ist
Street Food gehört in vielen Ländern zur Alltagskultur und ist nicht nur kostengünstig, sondern auch ein herausragender Weg, authentische und frische Gerichte zu probieren. In vielen asiatischen Ländern, aber auch in Südamerika oder Südeuropa, kannst du auf den Straßen fantastische Mahlzeiten für kleines Geld genießen. Street Food-Stände bieten dir nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit, neue Geschmäcker zu erleben, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, die du in einem Restaurant nie finden würdest.
Wie du das richtige Street Food findest
Achte auf die Frische der Zutaten, auf Sauberkeit und eine hohe Kundenfrequenz – diese Faktoren sind häufig ein Hinweis darauf, dass das Street Food frisch zubereitet wird und von den Einheimischen geschätzt wird. Achte darauf, welche Stände bei den lokalen Bewohnern besonders gefragt sind, da diese meist ein gutes Qualitätsniveau bieten.
3. Lokale Märkte: Der kulinarische Geheimtipp
Frische Lebensmittel direkt vom Markt
Lokale Märkte sind nicht nur ein Paradies für Souvenirjäger, sondern auch ein fantastischer Ort, um billige und frische Mahlzeiten zuzubereiten. In vielen Ländern gibt es Märkte, die nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch frisch zubereitete Gerichte und Snacks anbieten. Hier kannst du billige Zutaten kaufen, um selbst zu kochen, oder ein frisch zubereitetes, lokales Gericht zu probieren, das weit billiger ist als in den typischen Touristenrestaurants.
Wie du von Märkten profitierst
In vielen Ländern kannst du an Markttagen auch traditionelle Speisen wie Sandwiches, Suppen oder Currys genießen, die direkt vor Ort gekocht werden. Achte darauf, lokale Spezialitäten und Produkte zu wählen, da diese häufig billiger sind und du so das authentische kulinarische Erlebnis genießt. Eine andere Möglichkeit ist es, die Märkte zu besichtigen und dort kleine Obst oder Snacks zu kaufen, um dich für den Tag zu stärken.
4. Selbst kochen: Geld sparen und lokale Zutaten entdecken
Warum selbst kochen eine günstige Alternative ist
Gerichte selbst zuzubereiten ist nicht nur eine billige Option, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, lokale Zutaten und Rezepte kennenzulernen. In vielen Ländern gibt es Supermärkte oder lokale Läden, in denen du frische Produkte zu billigen Preisen kaufen kannst. Dies ist sehr vorteilhaft, wenn du längere Zeit an einem Ort bist oder eine Unterkunft mit einer Küche hast. Mit etwas Kreativität kannst du auch billig und gesund kochen, während du gleichzeitig ein authentisches Stück der lokalen Küche zu dir nach Hause bringst.
Tipps für das Kochen im Ausland
Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Hostel oder einer Ferienwohnung mit Küche zu übernachten, kannst du selbst kochen. Besuche lokale Supermärkte und Märkte, um frische Zutaten zu kaufen, die du für lokale Rezepte verwenden kannst. Oft findest du in den Regalen auch interessante Gewürze und Produkte, die du in deinem Heimatland nicht bekommst – so wird deine Mahlzeit nicht nur billig, sondern auch ein echtes kulinarisches Abenteuer.
5. Mahlzeiten außerhalb der Hauptessenszeiten einnehmen
Wann die Preise günstiger sind
Viele Restaurants bieten billige Mittagsmenüs oder Spezialangebote an, wenn die Hauptessenszeit vorbei ist. Auch wenn du nicht unbedingt auf das typische Mittag- oder Abendessen angewiesen bist, kannst du durch die Wahl der genauen Uhrzeit bares Geld sparen. In vielen Städten gibt es nach 14 Uhr billigere Menüs, die perfekt für Reisende sind, die mit kleinem Budget auf dem Weg sind.
So nutzt du den Vorteil der Nebensaison
Wenn du in der Nebensaison reist, kannst du nicht nur die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen, sondern auch billiger essen. Viele Restaurants bieten in dieser Zeit Preisnachlässe oder Sonderaktionen an, um mehr Kunden anzulocken. Du kannst auch besondere Rabatte finden, wenn du außerhalb der Stoßzeiten isst.
6. Apps und Online-Plattformen: Hilfsmittel für günstiges Essen
Wie du mithilfe von Apps die besten Deals findest
Es gibt heute eine große Menge an Apps, die dir helfen können, billig zu essen, ohne in teure Touristenfallen zu geraten. Apps wie Yelp, TripAdvisor oder auch Google Maps bieten dir Bewertungen und Empfehlungen von anderen Einheimischen und Reisenden. Auch Apps wie “Too Good To Go” helfen dir, restliche Lebensmittel von Geschäften und Restaurants zu einem Bruchteil des Preises zu erwerben. Viele Städte bieten auch lokale Rabatt-Apps oder Gutscheine für Cafés und Restaurants an.

Online-Reservierungen und Rabatte
Viele Restaurants bieten auf ihrer Website oder über Buchungsplattformen Rabatte an, wenn du vorab buchst oder besondere Angebote verwendet. Du kannst auch Rabatte finden, wenn du in weniger berühmten, aber guten Restaurants ein Online-Angebot wahrnimmst. Die Verwendung von Gutscheinen und Rabattseiten kann dir dabei helfen, auch bei gefragten Restaurants billiger zu essen.
7. Lokale Spezialitäten statt westlicher Gerichte
Warum du die lokale Küche wählen solltest
Anstatt internationale Gerichte in einem Restaurant zu buchen, das sich auf westliche Küche spezialisiert hat, solltest du auf jeden Fall lokale Gerichte probieren. Diese sind nicht nur authentischer, sondern auch wesentlich billiger, da sie aus regionalen Zutaten zubereitet werden. Lokale Gerichte wie Street Food oder traditionelle Mahlzeiten sind häufig nicht nur preiswert, sondern auch die beste Möglichkeit, die Kultur eines Landes durch den Geschmack zu erleben.
Wie du lokale Gerichte findest
Frag Einheimische nach ihren Empfehlungen und schau nach, welche Gerichte sie bevorzugen. Häufig gibt es Gerichte, die nur zu bestimmten Jahreszeiten oder in bestimmten Regionen serviert werden – diese sind oft billiger und bieten ein echtes kulinarisches Erlebnis.
8. Nutze die „Happy Hour“ und Spezialangebote
Warum du von „Happy Hour“-Angeboten profitieren solltest
Viele Bars, Restaurants und Cafés bieten täglich zu bestimmten Zeiten sogenannte „Happy Hour“-Angebote an. Diese umfassen oft stark reduzierte Preise für Getränke und kleinere Snacks. In einigen Ländern gibt es ähnliche Aktionen zu Mittag oder am frühen Abend, bei denen Getränke oder Mahlzeiten zu einem Bruchteil des regulären Preises angeboten werden. Dies ist eine herausragende Gelegenheit, schmackhafte Gerichte zu genießen, ohne das Budget zu sprengen.
So findest du „Happy Hour“-Angebote
Achte auf Schilder oder Angebote, die in der Nähe von touristischen Hotspots, aber auch in weniger überlaufenen Stadtvierteln zu finden sind. Du kannst auch Einheimische fragen oder nach Apps suchen, die diese Sonderaktionen auflisten. Vor allem in Städten, in denen der Tourismus einen großen Anteil am örtlichen Geschäft hat, sind solche Angebote weit verbreitet.
9. Vermeide teure Getränke in Restaurants
Warum Getränke in Restaurants oft teuer sind
In vielen Restaurants sind Getränke, besonders Alkohol und Softdrinks, oft der teuerste Teil der Rechnung. Das bedeutet, dass du, selbst wenn du eine billige Mahlzeit wählst, durch hohe Getränkepreise schnell mehr ausgeben kannst, als du ursprünglich geplant hast. Besonders in touristischen Gebieten sind die Preise für Getränke in Restaurants häufig erheblich höher als in Supermärkten oder lokalen Bars.
Wie du Geld bei Getränken sparen kannst
Eine gute Möglichkeit, bei Getränken zu sparen, ist es, vor dem Essen in einem Supermarkt oder an einem Kiosk Getränke zu kaufen und diese mit ins Restaurant zu nehmen, falls dies erlaubt ist. Wenn du alkoholische Getränke bevorzugst, kannst du in lokalen Bars oder Weinläden häufig viel billigere Preise finden als in Restaurants. In vielen Ländern sind die Preise für Getränke in lokalen Läden deutlich billiger als in Restaurants, sodass du für die gleiche Menge Geld mehr bekommen kannst.
10. Werde ein „Locavore“ und esse, was gerade in Saison ist
Warum saisonale Produkte günstiger sind
In vielen Ländern sind Produkte, die in der jeweiligen Saison brauchbar sind, viel billiger und frisch. Saisonalität beeinflusst nicht nur die Verfügbarkeit, sondern auch den Preis und die Qualität von Lebensmitteln. Indem du saisonale Zutaten und Gerichte auswählst, profitierst du nicht nur von besseren Preisen, sondern auch von authentischen und schmackhaften Gerichten, die direkt mit der Kultur und der Region verbunden sind.
Wie du saisonale Gerichte findest
Auf Märkten und in Restaurants wird häufig hervorgehoben, wenn bestimmte Produkte gerade Saison haben. Achte auf lokale Empfehlungen und frage nach, was die besten saisonalen Gerichte der Region sind. Du kannst auch auf Saisonkalender zurückgreifen, die dir zeigen, welche Produkte zu welcher Jahreszeit am besten brauchbar sind. Saisonale Küche ist nicht nur billiger, sondern häufig auch geschmacklich intensiver, da die Zutaten frisch und lokal sind.

Fazit
Günstig essen auf Reisen muss nicht bedeuten, auf Authentizität oder Qualität aufzugeben. Mit der genauen Planung und der Bereitschaft, lokale Optionen herauszufinden, kannst du nicht nur viel Geld sparen, sondern auch die wahre Küche eines Landes genießen. Vermeide Touristenfallen, nutze lokale Märkte und Street Food und probiere immer wieder neue kulinarische Erlebnisse aus. Indem du die oben genannten Tipps beherzigst, kannst du deine Reisekosten erheblich verringern und trotzdem unvergessliche Geschmackserlebnisse sammeln.

